Telefonnummer
+49 (0) 361 / 550 839 4
  • Startseite
  • Über mich
  • Hypnose
    • Ablauf Hypnosesitzung
    • Information und Hinweise
    • Fragen und Antworten (FAQ)
    • Anwendungsbereiche
      • Gewichtsreduzierung
      • Raucherentwöhnung
      • Prüfungsangst
      • Schlafverbesserung
      • Selbstheilungskräfte
      • Selbsthypnose
      • Selbstwert stärken
      • Entscheidungsfindung
      • Chakren Reinigung
      • Reinkarnation
      • Weitere Anwendungen
    • Kontraindikation
  • Business
    • Kommunikationstraining
    • Motivationstraining
    • Work-Life-Balance
    • Stressbewältigung
    • Achtsamkeit
  • Privat
    • Paarberatung
    • Selbstfindung
    • Burnout-Prophylaxe
    • Konfliktbewältigung
  • Energiebalance
    • Meditation
    • Autogenes Training
    • Imaginationstechniken
    • Quantenheilung
  • Preise
    • Hinweise zur Hypnose
  • Kontakt
  • Ablauf Hypnosesitzung
  • Information und Hinweise
  • Fragen und Antworten (FAQ)
  • Anwendungsbereiche
  • Kontraindikation

Fragen und Antworten (FAQ)

„Die ältesten Wörtern – JA und NEIN – erfordern auch das stärkste Nachdenken“ Pythagoras

Was ist Hypnose?

paarberatung balanceViele Menschen haben ein falsches Bild von Hypnose durch Showhypnosen im Fernsehen, bei der Menschen willenlos das machen, was ihm der Hypnotiseur suggeriert. Sicherlich übt das Erleben einer solchen Show eine gewisse Faszination aus.
Aber genau das täuscht häufig darüber hinweg, dass hier eine der wertvollsten Methoden überhaupt als reiner Showeffekt dargestellt wird.


Hypnose kommt von Hypnos – griechischer Gott des Schlafes. Der hypnotische Zustand hat allerdings wenig mit Schlaf zu tun, im Gegenteil. Es ist ein Zustand besonderer Konzentration und Fokussierung, aber auch ein Zustand der absoluten Entspannung und Erholung, je nach Bedarf und Thema.

Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem ein direkter Zugang auf unbewusste Vorgänge möglich wird. Die Bereitschaft, Suggestionen aufzunehmen, wird dabei erhöht. Das Unterbewusstsein ist hellwach und das Bewusstsein macht Pause, ist aber trotzdem anwesend. Das ist die Voraussetzung, unerwünschte Dinge im Unterbewusstsein aufzuspüren und durch Suggestionen eine positive Richtung zu geben. Der Klient hört alles und nimmt auch alles wahr, was um ihn herum geschieht. Er hat immer Verbindung zum Hypnotiseur und kann sich auch nach der Hypnose an alles erinnern.

Bisher kann man Hypnose nicht wissenschaftlich erklären.

Was ist Hypnose nicht?

  • Schlaf
  • Bewusstlosigkeit
  • Willenlosigkeit
  • Ausgeliefert sein – Kontrollverlust
  • Nicht mehr von der Umwelt mitbekommen
  • Magie, Zauberei
  • Der monotonen Stimme zuhören
  • Entspannung (Ausnahme Tiefenhypnose und Entspannungshypnose)

Bin ich willenlos oder ganz weggetreten?

NEIN! Sie behalten immer die Kontrolle über sich. Niemals kann ein Hypnotiseur mit Ihnen machen, was er will! Er kann nichts suggerieren, was Ihrer Moral und Ethik nicht entspricht und was Sie auch im Wachbewusstsein nicht zulassen würden. Auch über Dinge, die Sie nicht erzählen wollen, reden Sie auch nicht. Sie hören und empfinden alles, was geschieht, denn das Bewusstsein ist ja nicht ausgeschaltet, sondern nur nicht im Vordergrund. Sie sind also nicht bewusstlos, wie bei einer Narkose. Wenn Sie wollten, könnten Sie sogar aufstehen, was die Hypnose dann natürlich beendet. Aber dieser Zustand ist zum genießen schön und vor allem erkenntnisreich.

Wer ist für Hypnose geeignet?

Im Grunde ist jeder intelligente Mensch, der schlafen kann, zur Hypnose geeignet. Da wir Menschen verschieden sind, ist aber auch die Hypnotisierbarkeit unterschiedlich. Einige können sich sofort in die Trance gleiten lassen, andere brauchen dafür etwas länger. Hypnose ist immer die eigene Leistung des Hypnotisierten. Die Hypnose gelingt nur, wenn er es zulässt. Ausnahme – siehe Kontraindikation.

Wie gelange ich in eine Hypnose?

Nachdem Sie sich nach der Anamnese für eine Hypnose entsprechend Ihrem Thema entschieden haben, kann es losgehen. Entweder legen Sie sich ganz bequem auf die Entspannungsliege und ich decke Sie, wenn Sie möchten, mit einer Decke zu. Oder Sie sitzen auf einem bequemen Sessel. Dann hören Sie auf meine Stimme. Zu Beginn spielt leise Musik im Hintergrund. Ich werde Sie dann mit einer Induktionstechnik in den Zustand der Trance versetzen. Sie hören dann nur noch auf meine Stimme. Sie spüren dann schon eine wunderschöne Entspannung, eine tiefe Ruhe. Sie fühlen sich dabei ganz wohl, sicher und geborgen.

Was ist, wenn ich während der Hypnose einschlafe?

Selbst wenn Sie in der Hypnose einschlafen, bekommt Ihr Unterbewusstsein alles mit, die Wirkung ist dann aber nicht so effektiv. Da Sie selber während der Sitzung aber auch reden, ist die Gefahr einzuschlafen, sehr gering. Es gibt Möglichkeiten, Sie wieder aus dem Schlaf zu holen, ohne die Hypnose zu beenden oder zu gefährden. Ausnahme bildet die Tiefenentspannungs-Hypnose. Wie der Name schon sagt, ist die Tiefe hier auch Schlaf.

Wenn ich nicht mehr aufwache?

Die Hypnose ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Deshalb kommen Sie immer wieder aus der Hypnose zurück! Durch die Ausleitung aus der Hypnose durch den Hypnotiseur sind sie wieder voll da. Oder aber, Sie fühlen sich so wohl und sicher, sind sehr müde; dann wird die Hypnose in einen normalen Schlaf übergehen, aus dem Sie dann frisch und erholt erwachen, wenn Sie sich regeneriert haben.

Wie schnell wirkt Hypnose?

Wie schnell eine Hypnose wirkt, liegt auch an Ihnen selbst, und an dem Thema, wegen dem Sie zu mir kommen. Meist reichen ein bis zwei Sitzungen aus, um das gewünschte Resultat zu erzielen. Manchmal sind aber auch weitere Sitzungen erforderlich. Eine für Sie positive Veränderung ist aber schon nach der ersten Sitzung spürbar, auch wenn die Ursache noch nicht komplett aufgehoben werden konnte.

Wie lange hält das Ergebnis einer Hypnose an?

Suggestionen, die unter Hypnose gegeben werden, halten in Ihrer Wirksamkeit oft über Jahre an. Es kann aber auch sein, die neuen Verhaltensmuster zeitnah nochmals zu verfestigen. Manchmal reicht eine kleine Auffrischung nach Monaten oder Jahren. Wenn die neuen Verhaltensmuster erfolgreich etabliert haben und das alte Verhalten gelöscht ist, sind auch keinerlei weitere Behandlungen erforderlich.
  • Impressum
  • Empfehlungen
  • Datenschutz
  • Sitemap
© Copyright by balance-findung.de