Achtsamkeit
„Der größte Feind der Ruhe ist der Druck, unter den wir uns setzen“ Anselm Grün

Damit geht mehr und mehr die Fähigkeit verloren, sich für den gegenwärtigen Moment zu öffnen.
Das erzeugt Stress, Hektik und schlussendlich Unzufriedenheit in vielerlei Hinsicht. Langfristig kann es sogar krank machen.
Viele Menschen verlieren dadurch den Kontakt zu sich selbst und zu Menschen, die ihnen wichtig sind.
Achtsamkeit ist eine besondere und gesteigerte Form von Aufmerksamkeit. Sie ist eine besondere Kraft, die unser Bewusstsein weckt, erweitert und stärkt.
Achtsamkeit ist die Schönheit des Augenblicks und hilft dabei, ganz bewusst im Hier und Jetzt zu sein. Damit erlangt der Mensch mehr Klarheit über sich selbst, andere und die Situation, in der er sich befindet. Sie ermöglicht mehr selbst- und situationsbestimmtes Handeln und im Ergebnis eine deutliche Verringerung der Stressbelastung sowohl privat als auch am Arbeitsplatz.
Die 7 Grundhaltungen der Achtsamkeit
- Annehmen, was ist
- Offen sein
- Nicht bewerten und urteilen
- Absichten loslassen
- Vertrauen
- Geduld üben
- Loslassen
Möchten Sie für sich und Ihr Team erfahren, wie durch die Kraft der Achtsamkeit, Stresssituationen ruhiger und gelassener gemeistert werden können und so Gesundheit und Wohlbefinden gestärkt werden?
Dann kontaktieren Sie mich und lernen Sie die Methoden der Achtsamkeit kennen.